Erfolgreiche
erstellen lassen.
Kreative Lösungen für mehr Aufmerksamkeit
Vielseitigkeit:
Blogbeiträge können vielfältig auf der eigenen Webseite oder auf der anderer Blogger eingesetzt werden.
Markenbindung & Kundenbindung:
Aus Lesern werden Fans, werden Kunden – Überzeuge User mit deinem Content und sie werden es dir danken.
Image etablieren:
Niemand kennt sich in deinem Fachgebiet so gut aus wie du. Durch regelmäßige Veröffentlichung von relevanten Beiträgen zementierst du deinen Status als Fachmann und machst dir einen Namen.
Linkaufbau:
Mit hochwertigem Content – dem A und O beim Content Marketing – und entsprechendem Seeding generierst du Links auf natürliche Weise.
Bei „Blog“ denken die meisten als erstes an eine privat betriebene Webseite, auf der über Haustiere, Mode oder Lieblingsbands geschrieben wird. Dabei haben sich Blogs zu einem der wichtigsten Werkzeuge im Content Marketing gemausert. Mit einem Unternehmensblog oder einem Blogbeitrag als Gastautor kann man Marketing betreiben, ohne dass es für den User gleich nach „verhasster“ Werbung riecht. Die Möglichkeiten, Blogposts für das Content Marketing einzusetzen, sind vielfältig.
Für einige dieser Marketing-Maßnahmen braucht man einen eigenen Blog, aber nicht für alle. Für beide Ansätze gibt es Pros und Contras.
Zugegeben: Ein eigener Blog macht viel Arbeit. Richtig gemacht kann er aber auch dafür sorgen, dass dein Unternehmen treue, wiederkehrende Kunden bekommt, die freiwillig auf dich verlinken und deine Artikel per Social Media teilen. Und Besucher auf deiner Seite bedeutet: Sie sind nur noch einen Schritt entfernt von deinem Produkt oder deiner Dienstleistung. So bekommt man nicht nur neue Kunden, man erhält sich auch die alten.
Ein Beispiel: Du verkaufst Saatgut im Internet. Worüber könntest du Blogbeiträge schreiben?
In einem Blog neben deinem Shop schreibst du Blogposts über Aussaat-Zeiten, Methoden, deinen Ertrag zu verbessern, die neuesten Gartentrends, Tipps für Balkonanbau und Stadtgärten, neue Züchtungen, lässt Fachleute zu Wort kommen und vermittelst Basiswissen. So kannst du deine alten Kunden immer wieder anlocken, schaffst Evergreen-Content (d.h. Inhalte, die lange aktuell bleiben) und lockst neue Kunden an, die dich bei Google oder über geteilte Inhalte finden.
Und wenn ein eigener Unternehmensblog zu viel Aufwand und Zeit kostet? Dann könnte der Saatgut-Händler aus unserem Beispiel sich auch darauf beschränken, als Fachmann auf anderen Gärtnerei-Blogs aufzutreten, beispielsweise in Form von Interviews oder Gastartikeln.
Die Vorteile von Content Marketing mit Blogbeiträgen und Blogartikeln zusammengefasst:
Bloggen kann man über alles. Wenn du eigentlich nur dein Produkt verkaufen willst, ahnst du vielleicht gar nicht, wie viel interessantes Spezialwissen du der Community bieten kannst. Diese Branchenkenntnis an sich kannst du für dein Onlinemarketing einsetzen.
Verkaufst du eine fair hergestellte Tastatur? Dann kannst du bestimmt viel über die Herkunft von Rohstoffen berichten oder über die Lebenssituation von Minenarbeitern der dritten Welt. Produzierst du CDs, auf denen Hardrock-Songs zu Kinderliedern uminterpretiert werden? Dann weißt du bestimmt eine Menge über Copyright oder über Studien zum Schlafverhalten kleiner Kinder.
Allerdings hat nicht jeder die Begabung, sein Know-How schriftlich so festhalten, dass man es lesen mag. Nicht jedem liegt das Schreiben von Artikeln. Wir können dir dabei helfen, deine Inhalte kompetent und unterhaltsam zu vermitteln. Setze dich mit uns zusammen und erarbeite mit uns deine Themen. Wenn du willst, übernehmen wir nicht nur das Texten für dich. Gerne erarbeiten wir mit dir auch eine langfristige Content-Strategie, ob nun für deinen Blog oder als Gastautor auf anderen Seiten. Bevor du mit halbgaren Artikeln online gehst, wende dich lieber an die Profis wenn es darum geht überzeugende Blogbeiträge schreiben zu lassen.
Zu einem Blog gehört zuallererst der Aufbau. Der Blog wird z.B. auf deiner Webseite eingebunden, oder kann auf einer Subdomain oder einer eigenen Domain untergebracht sein. Dazu kommt einmalig die Einrichtung eines Designs und eines Content Management Systems. Die Bedienung, also wie man einen Blogpost veröffentlicht, kann man innerhalb kürzester Zeit lernen. Wenn du mit dem Thema Unternehmensblog noch nicht vertraut bist und noch keinen besitzt, übernehmen wir gerne auch den gesamten Blog-Aufbau für dich.
Jeder Hersteller erzählt gerne und viel über sein Produkt. Aber darum geht es bei Content Marketing nicht. Hier geht es nicht um Werbung, sondern um echten Mehrwert – das ist eine der wichtigsten Regeln beim Content Marketing. User merken schnell, wenn sie nur hohle Phrasen und Verkaufsfloskeln vorgelegt bekommen. Wenn du aber – sei es auf deinem eigenen Blog oder als Gastautor auf dem Blog anderer – über lehrreiches und informatives für die Interessen deiner (potentiellen) Kunden schreibst, positionierst du dich als Fachkraft. Themenrelevant und authentisch müssen deine Blogartikel sein und zum Gesamtkonzept deines persönlichen Blogs passen. Dann kommen sie nicht nur freiwillig wieder, sondern teilen deine Inhalte auch freiwillig in ihren Netzwerken – Earned Media.
Auch, wenn es beim Content Marketing in erster Linie um den Besucher und seine Bedürfnisse geht, fällt dabei – quasi als Nebenprodukt – auch einiges ab, was zu einem besseren Ranking der Webseite bei Google führen kann:
Das Seeding von guten Blogartikeln ist zwar einfacher als das von Inhalten mit klar erkennbaren kommerziellen Absichten. Interessante Blogbeiträge schreiben, reicht allein allerdings nicht aus. Die Möglichkeit des gesteuerten Seedings sollte man daher auf keinen Fall verstreichen lassen. Befeuern kann man die Verbreitung per Newsletter, indem man auf den Blogs anderer kommentiert und sich mit anderen Fachleuten austauscht, und indem man sich auf Social Media-Plattformen
wie Facebook, Twitter oder Pinterest eine Community aufbaut. All diese Maßnahmen kann man auch aus der Hand geben – frag einfach bei uns nach. Eine gut durchdachte Content Marketing-Strategie hört keineswegs bei der Content-Erstellung auf. Wer das Seeding vernachlässigt, dem nützt auf der hochwertigste Content nicht viel.
Eine berechtigte Frage! Vor allem, wenn du eine immaterielle Dienstleistung verkaufst, z.B. als Unternehmensberater, als Coach oder als Kursanbieter für literarisches Schreiben. Wenn du all dein Wissen kostenlos herausgibst, wer kauft dann noch deine Leistung? Die Lösung ist einfach: Man schreibt nur über Teilbereiche.
Beispiel: Als Steuerberater muss man keine Schritt-für-Schritt-Anleitung herausgeben, wie man ein spezielles Steuerproblem löst. Es reicht, wenn man die Problematik erklärt, in der sich ein Suchender wiederfinden kann, und kurz auf Lösungsansätze eingeht. Wer immer noch gewillt ist, das Problem allein zu lösen, dem hast du immerhin einen hilfreichen Ansatz geliefert, weiter zu suchen. Wer allerdings längst mit dem Gedanken gespielt hat, sich einen Steuerberater zu nehmen, für den kommst du jetzt automatisch in die engere Wahl.
Dieses Gleichgewicht aus Content mit Mehrwert und der Erschaffung eines Bedürfnisses zu halten, ist allerdings nicht ganz einfach. Hier kommen wir ins Spiel: Wir können mit dir zusammen erarbeiten, wie weit du mit deinen Erläuterungen gehen kannst und sorgen, wenn du willst, sogar für den letzten Schliff in deinem Text.
Egal ob es darum geht Blogbeiträge erstellen zu lassen oder du noch gar keinen eigenen Unternehmensblog hast – Wir von Sumago blicken auf langjährige Erfahrung im Bereich Bloggen zurück. Unser Team aus Textern und Bloggern setzt sich individuell mit dir und deinem Blog auseinander.
Nur so können wir Content liefern, der auch zu deinem Unternehmen passt und auf deine Zielgruppe abgestimmt ist. Abgesehen von redaktionellen Blogposts bieten wir auch eine Vielzahl von Video- und Bildformaten an, die sich hervorragend in Blogbeiträge integrieren lassen. Bei uns bekommst du Content mit Mehrwert. Wenn du immer noch unsicher bist, ob du Blogbeiträge schreiben lassen solltest – melde dich einfach bei uns! Wir beraten dich ausführlich und entwickeln gemeinsam ein Konzept, das passt!
Begriffe, die in diesem Zusammenhang auch interessieren könnten:
Beitrag, Zielgruppe, Zwischenüberschriften, Überschriften, Keywords, Einleitung
Ideenschmiede:
Unser kreativer Pool quillt regelrecht über vor innovativen Ideen. Unsere Ansätze sind einfallsreich, clever und erfinderisch.
Viele Talente:
Egal ob Foto, Video, Grafik oder Texting – unser Team ist vielfältig aufgestellt. Bei uns sitzen in jeder Abteilung Experten.
Langjährige Erfahrung:
Wir wissen was wir tun. Durch unsere mehrjährige Agentur-Erfahrung und vielfältige Content-Erstellung kennen wir uns aus in der Szene und wissen was gefragt ist.
Kein 08/15:
Wir gehen direkt auf deine Bedürfnisse ein und entwickeln gemeinsam individuelle Ansätze, die genau auf dein Unternehmen zugeschnitten sind.
Partnerschaftliches Verhältnis:
Als Kunde bist du unser Partner. Wir gehen auf dich ein und hören dir zu. Hier bekommst du nichts vorgeschrieben, was du nicht selber willst.
Starke Vernetzung:
Auf die Kontakte kommt es an! Wir kennen uns aus in den Weiten des Internets und der bunten Welt von Social Media.
Komplettpaket:
Wir lassen dich nicht auf halber Strecke hängen. Von der Strategie, über die Content-Erstellung, bis hin zum Seeding gehen wir gemeinsam mit dir die volle Distanz.
Content Marketing Management: Content Marketing ist für uns keine einmalige Sache. Wir helfen dir mit langfristiger Strategie und Redaktionsplan immer am Ball zu bleiben.
Alles aus einer Hand:
Mit uns als Partner musst du dich nicht mehr mit anderen Agenturen und Einzeldienstleistern herumschlagen. Wir kümmern uns um dich.
Ich bin dein erster Ansprechpartner:
Inhaber & Geschäftsführer
Marco Janck
Telefon:
030 | 9599987-20
E-Mail:
support@sumago.de
Adresse:
Motzener Str. 12-14
12277 Berlin
Schwerpunkte